Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Unterstützung der Feuerwehr Scherzingen
Brand im Restaurant Bahnhof - 25.12.2008
Autor: | Sebastian Schaad |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Zusätzliche Informationen | |
Nähere Erläuterungen (WikiPedia) | |
![]() |
Pressemitteilung
Brand wegen Zigarette
SCHERZINGEN (kapo) Am Donnerstag kam es in Scherzingen in einem Hotelbetrieb an der Seestrasse zu einem Brand. Ursache war eine nicht vollständig gelöschte Zigarette.
Eine Passantin stellte den Brand im Gastronomiebetrieb gegen 21.30 Uhr fest und alarmierte die Feuerwehr. Gleichzeitig stellte ein Angestellter die Rauchentwicklung fest und verständigte die beiden Geschäftsinhaber. Diesen gelang es mit Feuerlöschern den Brand im Büro im ersten Stock zu löschen. Die ausgerückte Feuerwehr Münsterlingen kam nicht mehr zu einem Löscheinsatz.
Ursache des Feuers war eine nicht vollständig gelöschte Zigarette in einem Aschenbecher, dessen Inhalt zuvor vom 27-jährigen Geschäftsmitinhaber in einen Papierkorb geleert worden war. Dies ergaben die Abklärungen durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Thurgau.
Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 25'000 Franken.
Zusätzliche Informationen
Vom Stützpunkt Kreuzlingen wurde um 21.45 Uhr die Wärmebildkamera angefordert.
Wikipedia-Eintrag zum Thema: | Wärmebildkamera |
endfor; ?>
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback