Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Strassenrettung
04.04.2009
Autor: | Sebastian Schaad |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Zusätzliche Informationen | |
![]() |
Pressemitteilung
ALTNAU (kapo) Bei einer Frontalkollision nach einem Abbiegemanöver verletzten sich in Altnau zwei Autofahrer am Samstag leicht. Sie wurden in Spitalpflege gebracht.
Ein 86-jähriger Lenker wollte um 10.45 Uhr im Innerortsbereich von Altnau von einem Hofplatz auf die Seestrasse nach links in Richtung Zentrum abbiegen. Aus noch ungeklärten Gründen übersah er dabei ein von links kommendes Auto. Es kam zur seitlichen Frontalkollision.
Dabei verletzten sich der 86-Jährige sowie der 35-jährige andere Autolenker leicht. Sie wurden vom Rettungsdienst nach Münsterlingen ins Kantonsspital gebracht. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Zur Klärung des Unfallhergangs wurde der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau beigezogen. Die Stützpunktfeuerwehr Kreuzlingen leitete den Verkehr während der Unfallaufnahme örtlich um.
Zeugenaufruf
Wer Angaben zum Unfallhergang machen kann, wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Romanshorn unter 071 221 42 00 zu melden.
Zusätzliche Informationen
(FK-rs)
Verkehrsunfall in Altnau.
Kein Einsatz der Unfallgruppe nötig.
Während der Unfallaufnahme Verkehr umleiten bis 16 Uhr.
Alarmzeit: 10:50 Uhr
AdF im Einsatz: 25
Einsatzende: 11:45 Uhr
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback