Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Handtaster, Sprinkler
30.06.2011
Autor: | Sebastian Schaad |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Pressemitteilung | |
Zusätzliche Informationen | |
![]() |
Pressemitteilung
Der Handtaster wurden von Unbekannten manuell betätigt. Nach Eintreffen der Verantwortlichen vor Ort stellte sich heraus, dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht gebraucht wurde.
Pressemitteilung
Verletzte nach Streit
KREUZLINGEN (kapo) Die Kantonspolizei Thurgau hat am Donnerstag im Empfangs- und Verfahrenszentrum Kreuzlingen einschreiten müssen, weil unter den Asylbewerbenden ein Streit ausgebrochen war.
Der Zwischenfall ereignete sich gegen 19.30 Uhr beim Empfangs- und Verfahrenszentrum (EVZ) an der Döbelistrasse. Eine Gruppe von 42 Personen - mehrheitlich aus dem Maghreb stammend – sollte in ihre Nachtunterkunft in einer Zivilschutzanlage gebracht werden. Beim Einsteigen in einen Bus entstanden Streitigkeiten unter den Asylbewerbenden. Im Innenhof des Empfangszentrums fügten sich fünf Männer aus Tunesien im Alter zwischen 18 und 23 Jahren mit Rasierklingen selbst Schnittwunden leichten Schweregrades zu, die aber durch den Rettungsdienst und Spitalpflege versorgt werden konnten.
Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau brachten die Lage rasch unter Kontrolle. Sie wurden dabei vom Grenzwachtkorps unterstützt. Die renitenten Anstifter des Streits – sieben Tunesier, ein Algerier und ein Marokkaner - wurden in Polizeigewahrsam genommen.
Zusätzliche Informationen
Alarmzeit: 18.44 Uhr
AdF im Einsatz: 13
Einsatzende: 19.00 Uhr
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback