Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Brand gross
19.10.2011
Autor: | Sebastian Schaad |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Zusätzliche Informationen | |
Pressemitteilung | |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Ein Lastwagen touchierte eine Zapfsäule an der Esso Tankstelle (Konstanzerstrasse). Dadurch geriet die Zapfsäule und ein daneben stehendes Auto in Brand. Durch den sehr schnellen Einsatz der Tankstellenmitarbeiter vor Ort konnte ein grösserer Schaden vermieden werden. Für den Löschangriff wurden drei Schaumlöscher benötigt. Weitere Massnahmen durch die Feuerwehr waren nicht nötig. Der Unfall wurde durch die Kantonspolizei Thurgau aufgenommen.
Zusätzliche Informationen
Alarmzeit: 09.07 Uhr
AdF im Einsatz: 40
Einsatzende: 09.30 Uhr
Pressemitteilung
Zapfsäule in Brand
KREUZLINGEN (kapo) Wegen einer brennenden Zapfsäule in Kreuzlingen musste am Mittwochmorgen ein Mann zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.
Ein 54-jähriger Fahrer eines Sattelmotorfahrzeugs touchierte beim Wegfahren von der Tankstelle an der Konstanzerstrasse eine Zapfsäule. Diese wurde aus der Verankerung gerissen und entzündete sich.
Privatpersonen konnten zusammen mit der Feuerwehr Kreuzlingen die brennende Zapfsäule löschen. Ein Mann musste vom Rettungsdienst wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.
An der Tankanlage sowie einem Auto entstand durch den Brand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
![]() ![]() |
Schadenlage nach Einsatzende Foto: Kurt Affolter, Feuerwehr Kreuzlingen |
![]() ![]() |
Bilder zusammengestellt durch Sebastian Schaad Foto: Walter Hess, newspictures |
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback