Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Technische Hilfeleistung
17.08.2012
Autor: | Sebastian Schaad |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Zusätzliche Informationen | |
Pressemitteilung | |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Die Feuerwehr musste nach einem Unfall eine ca. 100 Meter lange Ölspur zwischen Löwen-Kreisel und der Marktstrasse mit Ölbinder abstreuen, aufnehmen und fachgerecht entsorgen.
Zusätzliche Informationen
Alarmzeit: 18:57 Uhr
AdF im Einsatz: 6
Einsatzende: 20.30 Uhr
Pressemitteilung
Kontrolle über Auto verloren
KREUZLINGEN (kapo) Am Freitag verunfallte in Kreuzlingen ein 76-jähriger Autolenker und richtete grösseren Sachschaden an. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Weil der 76-jährige Autolenker gegen 18.30 Uhr im Löwenkreisel nach einer leichten Kollision mit dem vorausfahrenden Fahrzeug angeblich mit dem Schuh am Gaspedal hängen blieb, geriet er von der Hauptstrasse in die linksseitige Fussgängerzone, wo er in einen Metallpfosten und eine Verkehrstafel prallte. Anschliessend fuhr er rund 30 Meter durch die Fussgängerzone, bevor er seinen Wagen zurück auf die Fahrbahn lenken konnte und in der Markstrasse zum Stillstand brachte.
Der Unfallverursacher, seine gleichaltrige Mitfahrerin und der 23-jährige Lenker im vorausfahrenden Auto, das nach der Auffahrkollision auf dem rechtsseitigen Trottoir zum Stillstand kam, blieben unverletzt. Insgesamt entstand Sachschaden von rund 10‘000 Franken.
Zum Unfallzeitpunkt hielt sich in der Fussgängerzone ein jüngerer Mann auf, der sich wegen dem Auto mit einem Sprung auf die Treppe einer Bank in Sicherheit bringen musste. Der Mann wird gebeten sich bei der Kantonspolizei Thurgau zu melden.
Der Führerausweis des 76-Jährigen wurde eingezogen.
Zeugenaufruf
Der jüngere Mann sowie Personen die Angaben zum Unfallhergang machen können werden gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Kreuzlingen unter 071 221 40 00 zu melden.
![]() ![]() |
Fahrzeug des Unfallverursachers Foto: Kapo Thurgau / bearbeitet durch Sebastian Schaad |
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback