Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Brandeinsatz
Farzeug brennt - 04.03.2015
Autor: | René Senn |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Pressemitteilung | |
Zusätzliche Informationen | |
![]() |
Pressemitteilung
Auf der Autobahn A 7, kurz vor dem der Brücke "Aspiholz" geriet ein PW in Brand. Mit TLF Fahrzeug gelöscht und Unfallstelle gereinigt. Personen sind keine zu Schaden gekommen. Grenzwache und Kapo waren vor Ort und haben den Schadenraum abgesichert.
Pressemitteilung
Autobrand nach Auffahrunfall
WIGOLTINGEN (kapo) Am Mittwochmorgen brannte nach einer Auffahrkollision auf der Autobahn A7 bei Wigoltingen ein Auto. Eine Person wurde leicht verletzt.
Ein 33-jähriger Autolenker war gegen 5.20 Uhr auf der Autobahn A7 in Richtung Zürich unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kam es vor dem Tunnel Aspiholz zur Auffahrkollision mit dem Auto einer 62-jährigen Lenkerin. Die Insassen konnten die Fahrzeuge verlassen, bevor das auffahrende Auto in Flammen aufging. Die Feuerwehr Kreuzlingen löschte das brennende Fahrzeug. Die 62-Jährige wurde beim Unfall leicht verletzt und wurde zur Überprüfung durch eine Polizeipatrouille zum Arzt gebracht. Während der Unfallaufnahme musste die Normalspur für rund zwei Stunden gesperrt werden. Der Sachschaden beträgt insgesamt einige zehntausend Franken. Die Kantonspolizei Thurgau klärt den genauen Unfallhergang ab.
Zusätzliche Informationen
Alarmzeit: 05.24 Uhr
AdF im Einsatz: 16
Einsatzende: 06.35 Uhr
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback