Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Brand gross
20.07.2017
Autor: | Sebastian Schaad |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Pressemitteilung | |
Zusätzliche Informationen | |
![]() |
Pressemitteilung
Die Feuerwehr Kreuzlingen wurde zu einem Stützpunkteinsatz in Tägerwilen gerufen. "Brand in der Waschküche eines Mehrfamilienhauses" war die Meldung. Wegen der Ferienzeit war ein Grossaufgebot der Feuerwehr Tägerwilen und ein Teil der Feuerwehr Kreuzlingen aufgeboten und nach kurzer Zeit vor Ort. Dank schneller Evakuation der Bewohner und raschem Handeln der Ortsfeuerwehr, kam der Stützpunkt zu keinem weiteren Einsatz.
Pressemitteilung
(kapo tg) Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Tägerwilen mussten am Donnerstag drei Personen zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.
Ein Bewohner bemerkte kurz nach 22.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Trocknungsraum und schlug Alarm. Die Feuerwehr Tägerwilen war rasch vor Ort und konnte einen brennenden Luftentfeuchter löschen.
Drei Personen mussten vom Rettungsdienst zur Kontrolle ins Spital gebracht werden, der Sachschaden ist mehrere tausend Franken gross. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau steht als Brandursache ein technischer Defekt im Vordergrund.
Zusätzliche Informationen
Alarmzeit: 22.43 Uhr
AdF im Einsatz: FW Tägerwilen und 40 AdF Kreuzlingen
Einsatzende: 23.20 Uhr
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback