Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Brand mittel
(mit Bildern) - 03.12.2017
Autor: | Sebastian Schaad |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Zusätzliche Informationen | |
Pressemitteilung | |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Nachdem der Feuerwehr ein Brand diverser Personenwagen gemeldet worden war, rückte man mit einem mittleren Aufgebot aus. Im Einsatz stand das Tanklöschfahrzeug. Unter Atemschutz wurde das Auto mit dem Schnellangriff gelöscht.
Zusätzliche Informationen
Alarmzeit: 05.30 Uhr
AdF im Einsatz: 44
Einsatzende: 06.25 Uhr
Pressemitteilung
(kapo) Am frühen Sonntagmorgen brannte in Kreuzlingen ein abgestelltes Auto aus. Verletzt wurde niemand.
Eine Auskunftsperson bemerkte kurz vor 5.30 Uhr das brennende Auto in einem Hinterhof einer Autogarage im Industriegebiet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr Kreuzlingen war ebenfalls rasch mit rund 40 Feuerwehrangehörigen vor Ort und konnte den Brand löschen.
Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau handelt es sich beim ausgebrannten Auto um ein zuvor abgeschlepptes Unfallfahrzeug, welches bereits Totalschaden erlitten hatte. Der Brand dürfte auf den vorangegangenen Unfall zurückzuführen sein.
![]() |
Das Auto brannte vollständig aus. Foto: Kantonspolizei Thurgau |
![]() ![]() |
Löschangriff Foto: Rolf Giger, Feuerwehr Kreuzlingen |
![]() ![]() |
Löschangriff Foto: Rolf Giger, Feuerwehr Kreuzlingen |
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback