Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Brand gross
Restaurant Schweizerbund abgebrannt - 01.05.2008
Autor: | Peter Brandes |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Pressemitteilung | |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Alarmzeit: 04.02 Uhr
Im Einsatz: 55 AdF
Zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Langrickenbach wurden 2 Löschzüge der Stützpunkt-Feuerwehr Kreuzlingen aufgeboten. Die gesamte Liegenschaft stand im Vollbrand. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, die Nachlöscharbeiten werden jedoch noch einige Stunden in Anspruch nehmen.
Einsatzende: 07.15 Uhr
Pressemitteilung
Restaurant im Vollbrand
ZUBEN (kapo) Am Donnerstag brannte in Zuben das ehemalige Restaurant Schweizerbund. Personen kamen keine zu Schaden. Die Ursache ist noch unbekannt.
Beim Brandobjekt handelt es sich um das ehemalige Restaurant Schweizerbund mit angebauter Scheune direkt an der Hauptstrasse. Der Brand wurde von mehreren Personen um 4 Uhr bei der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet.
Die ausgerückte Feuerwehr Langrickenbach und die Stützpunktfeuerwehr Kreuzlingen trafen die Liegenschaft im Vollbrand an. Sie bekämpften das Feuer mit rund 100 Einsatzkräften und brachten die Situation rasch unter Kontrolle. Personen kamen keine zu Schaden. Am Objekt entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken.
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs war die Liegenschaft nicht bewohnt.
Zur Klärung der Brandursache wurde der Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Thurgau und ein Elektrosachverständiger beigezogen.
Während der Brandbekämpfung blieb die Hauptstrasse Schönenberg-Langrickenbach gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr umgeleitet.
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback