Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Rauchentwicklung in der Sauna
Golf-Panorama-Hotel - 07.05.2011
Autor: | Sebastian Schaad |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Zusätzliche Informationen | |
Pressemitteilung | |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Die Feuerwehr Wäldi Raperswilen und die Feuerwehr Kreuzlingen mussten einen Brand in einer Sauna löschen. Die Brandursache wird durch die Kantonspolizei Thurgau abgeklärt. Der Einsatz war für die Stützpunkt Feuerwehr um 16 Uhr beendet. Die Feuerwehr Wäldi Raperswilen stand noch weiter im Einsatz, konnte dann aber auch einrücken.
Zusätzliche Informationen
Alarmzeit: 12.48 Uhr
Nachalarmierung: 13.11 Uhr
AdF im Einsatz: 24
Einsatzende: 16.00 Uhr
Pressemitteilung
Brand in Sauna
LIPPERSWIL (kapo) Bei Brand in der Sauna eines Hotels in Lipperswil entstand am Samstag Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Eine Angestellte bemerkte kurz vor 12 Uhr die Rauchentwicklung und schlug Alarm. Die Feuerwehren Wäldi-Raperswilen und Kreuzlingen konnten den Brandherd in der Sauna lokalisieren und das Feuer löschen.
Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken. Der übrige Hotelbetrieb ist nicht beeinträchtigt.
Zur Spurensicherung und Klärung der Brandursache wurden der Brandermittlungsdienst und der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau sowie ein Elektrosachverständiger aufgeboten.
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback