Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Verkehrsregelung
28.04.2012
Autor: | Sebastian Schaad |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Pressemitteilung | |
Zusätzliche Informationen | |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Die Feuerwehr musste die Strasse sperren, eine Umleitung einrichten und den Schadenplatz beleuchten.
Pressemitteilung
Zwei Verletzte nach Frontalkollision
KREUZLINGEN (kapo) Bei einer Frontalkollision wurden am Samstagabend in Kreuzlingen zwei Personenwagenlenker verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Ein 34-jähriger Lenker fuhr um 20.15 Uhr mit seinem Personenwagen auf der Remisbergstrasse in Richtung Kreuzlingen. Kurz nach der Verzweigung Langhaldenstrasse kollidierte er frontal mit dem Fahrzeug eines 22-jährigen Lenkers, der aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten war.
Bei der Kollision wurden beide Lenker verletzt. Der 22-Jährige wurde mit schweren Verletzungen von der Rettungsflugwacht ins Spital geflogen, der 34-Jährige mit dem Rettungswagen ins Spital gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, zudem entstand Landschaden.
Zur Spurensicherung wurde der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau aufgeboten. Während der Bergung und der Unfallaufnahme sperrte die Feuerwehr Kreuzlingen die Kantonsstrasse zwischen Lengwil und Kreuzlingen und leitete den Verkehr um.
Zeugen gesucht
Wer Angaben zum stadtauswärts fahrenden Personenwagen oder weitere Angaben zum Unfallhergang machen kann, wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Kreuzlingen unter der Nummer 071 221 40 00 zu melden.
Zusätzliche Informationen
Alarmzeit: 20:45 Uhr
AdF im Einsatz: 9
Einsatzende: 01.00 Uhr
![]() ![]() |
Ein Unfallfahrzeug kam nach der Kollision erst im Wiesland zum Stillstand. Foto: Kapo Thurgau |
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback