Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Strassenrettung
10.09.2013
Autor: | Sebastian Schaad |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Zusätzliche Informationen | |
Pressemitteilung | |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Nach einem Selbstunfall zwischen Bottighofen und Lengwil, wurden die Polizei, der Rettungsdienst und die Feuerwehr auf den Platz gerufen. Die Feuerwehr musste die Strassen zwischen Bottighofen und Lengwil während der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung komplett sperren. Mit Ölbinder, Schaufel und Besen wurde die Strasse gereinigt. Die genaue Unfallursache wird durch die Kantonspolizei abgeklärt.
Zusätzliche Informationen
Alarmzeit: 11.58 Uhr
AdF im Einsatz: 18
Einsatzende: 13.10 Uhr
Pressemitteilung
Auf Dach gelandet
BOTTIGHOFEN (kapo) Nach einem Selbstunfall in Bottighofen musste am Dienstag eine 34-jährige Autofahrerin ins Spital gebracht werden.
Die Autofahrerin war kurz vor 12 Uhr von Lengwil in Richtung Bottighofen unterwegs. Nach einer Linkskurve verlor sie gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau die Kontrolle über ihr Auto und geriet neben die Strasse. Dort überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.
Die Verunfallte wurde verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Weil zuerst der Verdacht bestand, dass die 34-jährige im Auto eingeklemmt ist wurde vorsorglich die Feuerwehr Kreuzlingen aufgeboten.
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback