Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2021
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
AdF | 137 |
2018
Einsätze | 81 |
Übungen | 30 |
AdF | 135 |
Verkehrsregelung nach Unfall (mit Bild)
30.05.2015
Autor: | Sebastian Schaad |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Zusätzliche Informationen | |
Pressemitteilung | |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Nach einem Unfall auf der Hauptstrasse in Bottighofen wurde die Feuerwehr für eine Verkehrsregelung aufgeboten.
Zusätzliche Informationen
Alarmzeit: 15:12 Uhr
AdF im Einsatz: 5
Einsatzende: 17.45 Uhr
Pressemitteilung
BOTTIGHOFEN (kapo) Bei einem Verkehrsunfall in Bottighofen wurden am Samstagnachmittag zwei Personen verletzt, die Polizei sucht Zeugen.
Ein 50-jähriger Autofahrer war um zirka 14.20 Uhr auf der Hauptstrasse in Richtung Münsterlingen unterwegs. Nach dem Kreisel im Dorfzentrum geriet er aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer Autofahrerin aus der Gegenrichtung.
Beide Personen wurden verletzt und mussten vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Zur Spurensicherung kam der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau vor Ort. Die Feuerwehr Kreuzlingen sperrte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr vorübergehend um.
Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau fiel der Unfallverursacher möglicherweise schon vor der Kollision durch seine Fahrweise auf. Er war in einem dunkelgrauen Hyundai Getz mit Thurgauer Kontrollschildern unterwegs. Wer Angaben machen kann wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Kreuzlingen unter der Nummer 071 221 40 00 zu melden.
Wespen, Bienen und |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback