Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2022
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2021
Einsätze | 119 |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
AdF | 144 |
2019
Einsätze | 71 |
Übungen | 34 |
Adf | 137 |
Übung für die Bevölkerung Montag, 4. Juli 2022
Herzliche Einladung
Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause, findet am Montag, 4. Juli 2022, 19.30-20.30 Uhr, wieder eine öffentliche Feuerwehrübung im Kursschifffahrtshafen in Kreuzlingen statt. Insgesamt 150 Angehörige der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr sind an sechs verschiedenen Posten engagiert. Interessierte sind zu diesem Anlass herzlich eingeladen. Bitte Velo oder ÖV benutzen, Anzahl der Parkplätze ist beschränkt.
Plauschwettkampf am Schluuchfest in Romanshorn
Die Jugendfeuerwehr gewinnt am Plauschwettkampf 'Gold' und Silber' - ein toller Erfolg !
Romanshorn war Austragungsort des diesjährigen Plauschwettkampfes der Jugendfeuerwehren des Kanton Thurgau. Als Bestandteil des zeitgleich stattfindenden Schluchfestes bot der Wettkampf anspruchsvolle und spielerische Aufgaben, die im Gruppenverband gelöst wurden. Die Jugendfeuerwehr Kreuzlingen hat mit 'Gold' und 'Silber' überzeugt - wir sind stolz auf Euch.
Resultat:
- 1. Platz (Kreuzlingen 3)
- 2. Platz (Kreuzlingen 1)
- 9. Platz (Kreuzlingen 2)
(Link zum Register Jugendfeuerwehr/Aktuelles für Bilder/Text)
Grenzüberschreitende Übung: Schweizer Drehleiter rettet Konstanzer Schüler






Wespen, Bienen und Hornissen sind keine Notfälle Hilfe bei Bienen Imker Hilfe bei Wespen in Kreuzlingen Werkhof Kreuzlingen |
Kalender
Dezember
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback