Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2025
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 125 |
2024
Einsätze | 110 |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2023
Einsätze | 106 |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2022
Einsätze | 89 |
Übungen | 30 |
Adf | 146 |
Presseartikel
FW-Magazin 118
Artikel ADL Neu
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback
Fahrzeugflotte und neue Bekleidung
Feuerwehr Kreuzlingen erneuert Fahrzeugflotte und Bekleidung
Die Feuerwehr Kreuzlingen hat anlässlich der neuen Bekleidung der Fachbereiche Verkehr und Sanität und des "Tenue leicht" einen Fototermin einberufen. Die gesamte Fahrzeugflotte und die Mannschaft trafen sich zum fotografischen Stelldichein im Seeburgpark in Kreuzlingen.
Unvergessen bleibt der Grossbrand eines Wohn- und Geschäftshauses in der Zollernstrasse mitten in der Altstadt von Konstanz in der Nacht vom 24. auf den 25. Juli. "Mehrere Tage lang benötigte die Feuerwehr, um den Brand vollständig zu löschen", erinnert sich Feuerwehrkommandant Marc Hungerbühler. Glücklicherweise waren nur Leichtverletzte zu vermelden.
Am Einsatzort standen über 200 Kräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, dem Technischen Hilfswerk und den städtischen Betrieben im Einsatz, darunter auch Angehörige der Kreuzlinger und Tägerwiler Feuerwehr. "Dieser Einsatz zeigte, dass wir über die Landesgrenze hinaus auf professionell eingespielte Teams zählen können", betont Kommandant Hungerbühler. Die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen sei für Kreuzlingen als Stützpunktfeuerwehr zentral. Doch auch in der Region kam es zu zahlreichen Bränden, bis dato 100, bedauert Marc Hungerbühler und mahnt zur Vorsicht: "Kerzen, ob in Kerzenständern der auf Adventskränzen müssen beim Verlassen des Hauses immer gelöscht werden!"
In diesem Jahr wurde die Einsatzbekleidung des Sanitäts- und Verkehrsdienstes, das leichte Arbeitstenue sowie das Fahrzeug des Einsatzleiters ersetzt. Feuerwehrkommandant Hungerbühler wirft noch einen Blick ins nächste Jahr. Mit dem Tag der offenen Tore präsentiert sich die Feuerwehr Kreuzlingen am 6. September 2025 der Öffentlichkeit. Zudem wird gleichzeitig das 30-Jahr-Jubiläum des Feuerwehrdepots Rosenegg an der Bärenstrasse gefeiert.
(Quelle: MM Kommunikation, Stadt Kreuzlingen)
2025 Übungsprogramm
Wettervorhersage
Als Wetter bezeichnet man den spürbaren, kurzfristigen Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort der Erdoberfläche, der unter anderem als Sonnenschein, Bewölkung, Regen, Wind, Hitze oder Kälte in Erscheinung tritt. Wettervorhersage
Achtung!
Wespen, Bienen und Hornissen sind keine Notfälle Hilfe bei Bienen Imker Hilfe bei Wespen in Kreuzlingen Werkhof Kreuzlingen |