Notruf

Internat. Notruf 112
Polizei 117
Feuerwehr 118
Sanität 144
Vergiftungsnotfälle 145
REGA 1414

Statistik

2023

Einsätze einsaetze
Übungen 30
AdF 146


2022

Einsätze 89
Übungen 30
AdF 146


2021

Einsätze 119
Übungen 30
AdF 146


2020

Einsätze 89
Übungen 19
Adf 144

Quiz

Wer weckt mich, wenn es bei mir nachts brennt?

Wie wird eine bewusstlose Person gelagert?

Ergebnis?

Atemschutztag der Jugendfeuerwehren

Erste Gehversuche im Atemschutz - die Jugendfeuerwehren im OFA

 

Am Samstag, 1. Oktober nahmen AdJFW, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, am ersten Atemschutzkurstag für Jugendfeuerwehren im OFA (Ostschweizer Feuerwehrzentrum) in Bernhardzell teil. Die Jugendlichen mussten im Vorfeld eine medizinische Tauglichkeitsuntersuchung für den Atemschutz absolvieren, um an diesem Kurs teilzunehmen.

 

Theorie und Gerätekenntnis bildeten einen wichtigen Bestandteil dieses Kurstages - im Anschluss daran wurde das Wissen in die Praxis umgesetzt. Unter Anleitung und Führung konnten die TeilnehmerInnen im Brandhaus (Feststoff und Gasbrand) das Feuerwehrhandwerk unter Atemschutz anwenden.

 

Am Ende des Kurstages war die Begeisterung allen ins Gesicht geschrieben und die Kursverantwortlichen konnten auf einen erfolgreichen, ersten Atemschutzkurstag für den wichtigen Nachwuchs in den Feuerwehren zurückblicken. 

(Bilder Chr. Lenski) 

Plauschwettkampf am Schluuchfest in Romanshorn

Die Jugendfeuerwehr gewinnt am Plauschwettkampf 'Gold' und Silber' - ein toller Erfolg !

Romanshorn war Austragungsort des diesjährigen Plauschwettkampfes der Jugendfeuerwehren des Kanton Thurgau. Als Bestandteil des zeitgleich stattfindenden Schluchfestes bot der Wettkampf anspruchsvolle und spielerische Aufgaben, die im Gruppenverband gelöst wurden. Die Jugendfeuerwehr Kreuzlingen hat mit 'Gold' und 'Silber' überzeugt - wir sind stolz auf Euch. 

Resultat:  

  •   1. Platz (Kreuzlingen 3)
  •   2. Platz (Kreuzlingen 1)
  •   9. Platz (Kreuzlingen 2)

(Link zum Register Jugendfeuerwehr/Aktuelles für Bilder/Text)

Grenzüberschreitende Übung: Schweizer Drehleiter rettet Konstanzer Schüler