Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2025
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 125 |
2024
Einsätze | 110 |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2023
Einsätze | 106 |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2022
Einsätze | 89 |
Übungen | 30 |
Adf | 146 |
Presseartikel
FW-Magazin 118
Artikel ADL Neu
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback
Unser Fahrzeugpark
Fahrzeug 08 • Vorausfahrzeug
Das Strassenrettungsfahrzeug ist eines von fünf Fahrzeugen, die komplett ausgerüstet ein Auftragsvolumen von CHF 2'500'000 ausmachten. Sie wurden vollumfänglich von der Gebäudeversicherung des Kantons Thurgau finanziert, der hierzu die zweckgebundenen ASTRA Beiträge für Autobahnen und Nationalstrassen verwendete. Der Aufbau vom Typ "ALU-FIRE 3" wird von einem IVECO Daily vom Typ 65C17 getragen und mit einem Common Rail Diesel Motor (Euro 5) angetrieben.
Marke • IVECO Daily 65C17 4x4
Hersteller • Firma IVECO
Anschaffung • 2010
Kontrollschild • TG 2056
Standort • Depot Rosenegg, Tor 9
Sitzplätze • 5
Leistung • 170 PS
Hubraum • 5894 ccm
Getriebe • Agile-6-Gang Schaltgetriebe
Gewicht • 6'700 kg
Zuladung:
Löschanlage
GLORIA Wasser-Schaumlöschanlage WS 200 (15 bar)
200 Liter Wasser / 20 Meter Schlauch
Hydraulikwerkzeug
Schere und Spreizer mit pneumatischer Absenkvorrichtung
Beleuchtung
Umfeldbeleuchtung LED
Flutlichtanalge mit 4x1000 W Scheinwerfern auf einem Mast mit einer Länge von 350 cm
Wettervorhersage
Als Wetter bezeichnet man den spürbaren, kurzfristigen Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort der Erdoberfläche, der unter anderem als Sonnenschein, Bewölkung, Regen, Wind, Hitze oder Kälte in Erscheinung tritt. Wettervorhersage
Achtung!
Wespen, Bienen und Hornissen sind keine Notfälle Hilfe bei Bienen Imker Hilfe bei Wespen in Kreuzlingen Werkhof Kreuzlingen |