Notruf
Internat. Notruf | 112 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Vergiftungsnotfälle | 145 |
REGA | 1414 |
Statistik
2023
Einsätze | einsaetze |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2022
Einsätze | 89 |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2021
Einsätze | 119 |
Übungen | 30 |
AdF | 146 |
2020
Einsätze | 89 |
Übungen | 19 |
Adf | 144 |
FW-Infoblatt
Ausgabe 2023-1
Presseartikel
FW-Magazin 118
Artikel ADL Neu
Feedback
Wir freuen uns über Ihr Feedback
Brand mittel
(mit Bildern) - 08.10.2023
Autor: | Sebastian Schaad |
---|---|
Bericht: | Pressemitteilung |
Zusätzliche Informationen | |
Zusätzliche Informationen | |
Bilder | |
![]() |
Pressemitteilung
Als die Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, bot sich ihnen ein bedrückendes Bild: Ein Kirchenschiff, dass mit Rauch gefüllt war. Doch das war nicht alles, was die Aufmerksamkeit der Einsatzkräfte auf sich zog. Als sie genauer hinsahen, entdeckten sie im Innern des Kirchenschiffs einen brennenden Beichtstuhl, der durch die Feuerwehr sofort mit einem Feuerlöscher gelöscht wurde. Damit kein Wasserschaden entstehen konnte, wurde danach mit einer Eimerspritze nachgelöscht. Zuerst wurde der Akkulüfter in Betrieb genommen und später durch den mobilen Grossventilator (MGV) abgelöst. Der Verkehrsdienst sperrte die Hauptstrassse zwischen Restaurant Bären und Bäckerei Bürgin. Auch vor Ort war die Kantonspolizei Thurgau, die die genaue Brandursache abklären wird.
Zusätzliche Informationen
Alarmzeit: 15.25 Uhr
AdF im Einsatz: 24
Einsatzende: 17.10 Uhr
Zusätzliche Informationen
Poilzeimeldung KAPO TG:
Kreuzlingen: Brand in Kirche
9. Oktober 2023
Beim Brand in einer Kirche entstand am Sonntagnachmittag in Kreuzlingen Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Kurz vor 15.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass in der Kirche St. Ulrich an der Hauptstrasse ein Brand ausgebrochen sei. Die Feuerwehr Kreuzlingen war rasch vor Ort, konnte den Brand in einem Beichtstuhl löschen und lüftete das Gebäude. Beim Brand wurde niemand verletzt, der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken.
Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Abklärungen durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Thurgau.
Wettervorhersage
Als Wetter bezeichnet man den spürbaren, kurzfristigen Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort der Erdoberfläche, der unter anderem als Sonnenschein, Bewölkung, Regen, Wind, Hitze oder Kälte in Erscheinung tritt. Wettervorhersage
Achtung!
Wespen, Bienen und Hornissen sind keine Notfälle Hilfe bei Bienen Imker Hilfe bei Wespen in Kreuzlingen Werkhof Kreuzlingen |
Kalender
Dezember
Übungsplan 2023
Hier kannst du die ics-Datei für deinen elektronischen Kalender downloaden.